Forschungsprojekt "Digitale Kardiovaskuläre Prävention" - DIKAP

Herzlich willkommen auf der Seite für „Digitale kardiovaskuläre Prävention (DIKAP)“!

Bluthochdruck, körperliche Inaktivität, Rauchen und weitere Risikofaktoren sind Hauptursachen für  zahlreiche schwere Erkrankungen wie Herzinfarkt, Herzschwäche und Schlaganfall. Dabei zeigen jedoch aktuell wissenschaftliche Studien, dass bis zu 80% aller Herz- und Kreislauferkrankungen mit Präventionsmaßnahmen verhindert werden könnten.

Im Rahmen des EFRE-geförderten Forschungsprojektes „Digitale kardiovaskuläre Prävention-DIKAP“ untersuchen wir in einem interdisziplinären Projektteam das Potential von telemedizinischer Prävention.

Das DIKAP-Projekt ist die zurzeit größte Studie im Bereich der kardiovaskulären Primärprävention in Deutschland und bietet somit das Potential für ein internationales Leuchtturmprojekt im Bereich der Telemedizin und Digitalisierung.

Letzte Änderung: 07.04.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: